Multitasking at it's best |
![]() |
Samstag, den 12. Dezember 2009 um 02:00 Uhr |
Bei Software versteht man unter Multitasking die Nebenläufigkeit mehrerer Prozesse, während sich Multithreading auf die Nebenläufigkeit von Bearbeitungssträngen innerhalb eines Prozesses bezieht. Die meisten modernen Betriebssysteme nutzen Threads, um Code auszuführen. Windows basiert vollständig auf Threads, so dass der Programmierer sich früher oder später mit dem Thema auseinandersetzen muss. Die Verwendung mehrerer Threads ist die effektivste Methode, um die Ansprechempfindlichkeit in einer Anwendung zu steigern und nahezu zeitgleich die notwendigen Daten zu verarbeiten. Die Fähigkeit mehrere Arbeiten zur gleichen Zeit auszuführen, ist heute eine Voraussetzung für moderne Spiele und Anwendungen. Mehrkern-Prozessoren stellen Ihnen die Hardware dafür zur Verfügung, so dass ihre Anwendung das Optimum an Leistung und Effizienz erzielen kann. In dem Artikel Multithreading in C# erfahren Sie alles über den Umgang mit Threads, wie moderne Betriebssysteme arbeiten und welche Gefahren bei der Programmierung auf Sie lauern. Das .NET Framework hilft Ihnen bei der Entwicklung von Multithread-Programmen mit einer Fülle an Klassen und Bibliotheken. |