Arbeiten mit Datenbanken in .NET |
![]() |
![]() |
![]() |
Samstag, den 12. September 2009 um 22:45 Uhr |
Ob es sich dabei um Datenbanken großer Online-Händler handelt, oder um die Datenbanken von Arbeitsämtern und Restaurants. Von der Verfügbarkeit, Vollständigkeit und Richtigkeit der Daten hängt die Aktionsfähigkeit eines Unternehmens ab. In dem neuen Artikel Datenbankanwendungen mit Microsoft SQL Server Compact erfahren Sie alles über die Erstellung von datenzentrischen Anwendungen der nächsten Generation mit dem ADO.NET Entity-Framework und Microsoft SQL Server Compact. Microsoft Visual Studio bringt alle Datenprogrammierbarkeitstechnologien von Microsoft auf hochgradig produktive, leicht bedienbare Weise zusammen. Dazu gehören auch Microsoft IntelliSense und die eingebaute Unterstützung für das ADO.NET Entity-Framework sowie für LINQ. Mit LINQ to SQL schreiben Sie Datenbankanwendungen in Zukunft schneller als jemals zuvor, direkt in Ihrer Programmiersprache. Der Artikel demonstriert die neuen .NET-Technologien aus dem Hause Microsoft anhand einer praxisorientierten Beispielanwendung in C#. |